Wissen zugänglich für alle und immer

Berechtigungskonzept für den HCL Domino Verzeichnisdienst

1. Definition von Benutzerrollen und Berechtigungen

1.1 Benutzer-Administratoren (User Administrators)

1.2 System-Administratoren (System Administrators)

1.3 Endbenutzer

2. Berechtigungsmatrix

Rolle Hinzufügen von Benutzern Ändern von Benutzern Löschen von Benutzern Zugriff auf Protokolle Systemwartung Sicherheitsupdates Backup & Wiederherstellung Nutzung von Diensten Änderung eigener Daten
Benutzer-Administrator Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Ja Ja
System-Administrator Nein Nein Nein Nein Ja Ja Ja Nein Nein
Endbenutzer Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja Ja

3. Implementierung von Sicherheitsmechanismen

4. Schulung und Sensibilisierung

5. Kontinuierliche Verbesserung

Fazit

Ein bedarfsgerechtes Berechtigungskonzept gewährleistet, dass Benutzer nur die notwendigen Rechte haben, um ihre Aufgaben zu erfüllen, und dass sensible Daten im Verzeichnisdienst optimal geschützt sind. Durch klare Definitionen der Rollen und Berechtigungen, Implementierung von Sicherheitsmechanismen, regelmäßige Überprüfung und Schulungen wird die Sicherheit und Effizienz des Verzeichnisdienstes nachhaltig gesichert.